Hinweis
Momentan strukturieren wir den Internetauftritt „Sichere Schule“ neu. Sukzessive werden die Inhalte überarbeitet und erforderliche Änderungen und Verbesserungen vorgenommen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dieser Bereich noch nicht fertiggestellt ist. Orientierend können Sie gerne auf die archivierte Version des Biologieraumes zugreifen. zur Archiv-Version .
Bitte beachten Sie auch die Inhalte der Veröffentlichung: Branche Schule, DGUV Regel 102-601
KBKlettern und Balancieren
Interessante Artikel
Grundlagen und Begriffsbestimmungen
Auf schulischen Flächen sind in der Regel Spielplatz- und Klettergeräte sowie gelegentlich Sportanlagen aufgestellt, die den Anforderungen der zugehörigen Norm genügen müssen. ... Weiterlesen
Seilgärten
Vielfältige und attraktiv gestaltete Seilgärten oder Seilgartenelemente können bei entsprechender Anleitung die Motorik, Wahrnehmungsfähigkeit und Sozialkompetenzen der Aktiven fördern. ... Weiterlesen
Künstliche Kletteranlagen
Klettern macht Spaß – unabhängig vom Schwierigkeitsgrad, Alter und Können. Klettern ist für Kinder ein Grundbedürfnis. Es gibt wenige Bewegungsformen, bei denen Kinder ihren Körper besser kennenlernen ... Weiterlesen
Planung, Kauf, Eigenbau, Aufstellung, Nutzung
Von der Idee, Außen- und Spielflächen kindgerecht und sicher zu gestalten, bis zur erfolgreichen Umsetzung der Idee sind viele einzelne Schritte umzusetzen. ... Weiterlesen